9-6-022

Zur Datenschutzerklärung

Nachgedacht 2023



6.3.2023

Gott ist die Liebe???
Ach du lieber Gott!
Aber irgendwie stimmt es dann doch:
In Gottes Namen wird seit jeher gemordet, gelogen, geraubt, missbraucht, unterdrückt und per Missionierung gestalkt. Das machen ganz normale Menschen aus Liebe oder im Delirium auch. Menschen sind nunmal allen frommen Wünschen und Forderungen zutrotz als Species von Natur aus aggressiv, und es heißt schließlich nicht ohne Grund "liebestrunken".
Götter sind nichts anderes als virtuelle Sacrafiabosse und ihre Hohen Priester reale Sacraftosi. Wer in der Hierarchie darunter stehen bleibt, verrichtet infolge einer von klein auf erfolgten Gehirnwäsche entweder skrupellos berechnend seinen sozialen Job oder hat  Angst vor Strafen, dem Tod und einer eventuellen Verdammnis.
Da verwundert es nicht, dass hierzulande Kirchenvertreter in Talkshows und auf Demos scheinheilig keine Waffen an die Ukraine liefern wollen, weil diese Russen töten. Irgendwo auf der Welt finden seit jeher grausamen Kriege statt, die derartige Stellungnahmen nicht zur Folge hatten und haben. Kein Wunder, denn sie haben keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Temperatur der eigenen Hinterteile.


8.3.2023

Was unterscheidet ein Yogazertifikat von einem Jodeldiplom?

Früher wurden Stocknägel gesammelt, und seit geraumer Zeit sind es Zertifikate.
Erst waren Jodeldiplome die Rennerin, heute sind es private Coach- oder Yogavermittlungsausbildungen, bei deren Absolventen es oft ausgebildete Einbildungen zu sein scheinen.Während die Abzeichen in der Außenwelt auf dem Spazierstock zur Schau getragen werden konnten, müssen die Zertifikate anderweitig veröffentlicht werden.
Stocknägel waren mit geringem Geldaufwand erschwinglich, für Zertifikate werden Vollmondpreise verlangt, die nach Refinanzierung schreien und damit dem Schneeballsystem der handfesten Tuppervermarktung eins für die schnellkochfeste Hirnwäsche hinzufügen.
Folglich gibt es mittlerweile kostenpflichtige Yoga- und Wohlfühlangebote, Motivations-, Erfolgs- und Glücksseminare zuhauf und immer noch genügend Betuchte, die sich in solchen realen wie virtuellen Träumespinnennetzen und -badeanstalten lediglich ihre knapp bemessene Qualitätszeit vertreiben und "teuer" für "gut" erachten, weil es ihr Leistungsvermögen dokumentiert.
Ins Knie geschlechtsverkehren sich allerdings unbedarfte Neulinge, die schicksalsgeprüft an den Inhalten interessiert sind, und von denen es immer ein oder zwei in der Gruppe gibt. Wer Glück hat, bemerkt schnell die Oberflächlichkeit des Umfeldes und belässt es bei einem ersten Versuch. Wer Pech hat, greift ins Klo und kann froh sein, wenn er nicht noch tiefer in die Scheiße gezogen wird.
Im Prinzip ist nicht zu verstehen, dass sogar Krankenkassen auf obskure Zertifikate hereinfallen und Geld nur für Jux und Dollerei zum Fenster hinauswerfen. Bei Jodeldiplomen war wenigstens eine effektive Erfolgskontrolle vor Ort möglich.

20.3.2023